Da kann man unterschiedlicher Meinung sein.



Ich hatte Glück und durfte als 18-Jähriger den Motorradführerschein machen. Ich machte dann eine Probefahrt mit einer RD350, 2-Takter, 47 PS… Andi kam mit zur Probefahrt und bäm – zauberte ich mit ihm hintendrauf den ersten Wheelie aufs Parkett. Das Gerät ging überhaupt nicht wirklich, solange es unter 6000 oder so U/min war. Danach wie Rakede… Zum Glück liess ich den Gashahn los. Gekauft. Dann kam der Winter. Verkauft.
Seither hatte ich kein „Töff“ mehr, auf Costa Rica 2002 fuhr ich dann mal n Tag lang ne grosse Enduro mit Sozia (glaube es war ne Ténéré). Dann mal dem Herrn Dammers seine SR500… klapperklapper… das wars dann aber auch.
Ca. 2019 bekam ich dann von einer Arbeitskollegin ein Mofa geschenkt: Eine Staco Alpa ML. Direkt umgebaut. Das Ding machte so viel Spass, dass es mir zu gefährlich wurde (das erzähl ich nicht öffentlich). Drum musste ich sie aus Sicherheitsgründen verkaufen.
2024 dann verkaufte ich eine T2-Pritsche und bekam unter anderem ein Motorrad dafür. Eine R100RT von 1984. Das reizt. Umbau zum Café Racer.
